Liebe Zehdenicker,
verständlicherweise werde ich häufig mit der Frage konfrontiert, wie kommt jemand, der erst vor weniger als zwei Jahren in die Havelstadt Zehdenick gezogen ist, auf den Gedanken, für das Bürgermeisteramt zu kandidieren. Nun, auch ich hätte mir diesen Schritt vor einiger Zeit nicht vorstellen können. Aber die schöne Stadt Zehdenick mit ihren wunderbaren Ortsteilen ist nun auch meine Heimat und die meiner Frau und meiner Kinder. Nach dem ich auch meine Kindheit und Jugend in Oberhavel verbringen durfte, fühlen wir uns hier angekommen und leben sehr gern hier mit Ihnen. In kurzer Zeit durften wir viele nette und interessante Menschen kennen lernen, die uns das Ankommen sehr leicht gemacht und vor allem immer wieder gezeigt haben, dass unsere Entscheidung richtig war. Die Stadt hat es uns möglich gemacht, unser Haus zu bauen und uns damit hier in Zehdenick niederzulassen. Es war die Offenheit und der Wille, neue Anwohner in diese schöne Stadt zu holen, die uns hierhergezogen hat. Die freundliche und hilfsbereite Art, wie wir hier von sehr vielen aufgenommen wurden, erfüllt uns mit Dankbarkeit und Glück.
Beste Grüße René Stadtkewitz
Meine Ziele für Zehdenick
Deutlich mehr Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung
Regionale Wirtschaft stärken
Wirtschaft
Bürgernahe und moderne Verwaltung
Verwaltung
Weiteren Zuzug ermöglichen
Wohnen
Sicherheit und Ordnung
Sicherheit
Baumaßnahmen strikter Zeitplan
Baumaßnahmen
ÜBER MICH
Bei der Wahl des Bürgermeisters steht immer die Person und ihre Kompetenz im Vordergrund. Eine Bürgermeisterwahl ist eine Personenwahl. Für mich ist es deshalb selbstverständlich, unabhängig von politischen Lagern, die Interessen aller Bürger unserer Stadt zu vertreten und Lösungen zu finden, die unserer Gemeinschaft dienen.
Als Bürgermeister bin ich verpflichtet, mein Amt politisch neutral auszuüben. Ich werde mich ausschließlich von den Bedürfnissen unserer Stadt und ihrer Menschen leiten lassen. Transparenz, Sachlichkeit und ein offenes Ohr für alle – unabhängig von Parteipräferenzen – sind für mich zentrale Werte.
Seit der letzten Kommunalwahl darf ich als Mitglied der Stadtverordnetenversammlung aktiv an der Entwicklung unserer Stadt mitwirken. In meiner Funktion als Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen konnte ich bereits erste Impulse setzen und wichtige Projekte vorantreiben. Gleichzeitig habe ich Einblicke in Bereiche gewonnen, in denen unsere Stadt nicht optimal aufgestellt ist.
Zehdenick ist eine wunderbare Stadt mit großem Potenzial. Doch seit fünf Jahren fehlt es uns an einer politischen Führung, die aktiv gestaltet und vorantreibt. Vieles ist in dieser Zeit liegengeblieben, und die Stadt steht inzwischen vor einer angespannten finanziellen Lage.
Mit meinem frischen Blick fällt es mir vielleicht leichter, neue Wege zu erkennen und Potenziale zu heben. Ich bin mir der Verantwortung und der enormen Arbeit, die vor mir liegen wird, sehr bewusst. Ebenso weiß ich um die Belastungen, die mit diesem Amt verbunden sind. Deshalb habe ich meine Kandidatur gründlich und reiflich abgewogen.
Unsere Stadt braucht jetzt einen verlässlichen Bürgermeister, der nicht nur Liegengebliebenes aufarbeitet, sondern auch die Verwaltung effektiver und bürgernäher gestaltet. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gilt es, neue Impulse zu setzen und Zehdenick zukunftsfähig zu machen. Ein zentraler Grundsatz, der mich dabei leitet, ist, dass politische Entscheidungen nicht über die Köpfe der Bürger hinweg getroffen werden dürfen.
Mit dieser Webseite möchte ich mich Ihnen vorstellen und Ihnen einen kleinen Einblick in meine Vorstellungen zur Zukunft unserer Stadt geben. Davon unabhängig bin ich bereits dabei, mit vielen Bürgerinnen und Bürgern persönliche Gespräche zu führen. In zahlreichen Vorstellungsveranstaltungen haben Sie aber auch die Möglichkeit, mich persönlich kennen zu lernen. Über geplante Termine werde ich hier informieren. Lesen Sie hier, wer ich bin und was mich bewegt.
Referenzen
Veranstaltungen
Überall dort wo es geht, möchte ich mich direkt bei Ihnen vorstellen. Alle bisher geplanten Veranstaltungen sind mit Datum, Uhrzeit und Ort in der Karte eingetragen. Zu diesen Veranstaltungen sind Sie recht herzlich eingeladen. Nutzen Sie die Möglichkeit mich kennen zu lernen und Fragen zu stellen. Sehr gern komme ich auch zu Ihnen, in Ihr Büro oder in Ihren Vorstand, nutzen Sie hierfür das Kontaktformular.